Unsere Leistungen rund ums Altreifenentsorgen
Ob eine planmäßige Altreifenabholung oder fachgerecht Altreifen entsorgen, bei uns sind sie goldrichtig. Reifen Turak bietet eine umfassende Lösung für alle Belange rund um den Altreifen.
Mit Hilfe unserer zertifizierten Partner in der Altreifen-Entsorgung führen wir alte Autoreifen umweltgerecht dem Abfallkreislauf zu. Dabei legen wir größten Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Wir schöpfen vor der endgültigen Entsorgung alle umweltfreundlichen Möglichkeiten aus, indem wir Altreifen entweder durch den Export ins Ausland weiterverwenden oder durch Runderneuerung aufbereiten. Auf diese Weise tragen wir dazu bei, Ressourcen zu schonen und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Dank unseren modern ausgestatteten Fuhrparks sind wir in der Lage, schnell und unkompliziert auf Ihre Bedürfnisse zu reagieren. Egal ob Sie eine regelmäßige Altreifenabholung benötigen oder in besonderen Fällen einen Container bereitgestellt bekommen möchten, wir bieten Ihnen einen flexiblen und effizienten Service.
Statt Altreifen entsorgen: Weiterverwenden durch weltweiten Export
Nicht jeder Altreifen muss zwangsläufig entsorgt werden. Sofern er sich in einem guten Zustand befindet, kann er wiederverwendet werden. Um den Zustand des Altreifens zu beurteilen führen wir eine eingehende visuelle und haptische Prüfung durch. Wenn der Altreifen nicht beschädigt und das Gummi nicht porös ist und eine Profiltiefe von mindestens 2,5 mm aufweist qualifiziert er sich für die Wiederverwendung. Dann sortieren wir ihn entsprechend der Qualität für den Export ins Ausland ein.
Der Altreifen wird dann gezielt in die für ihn geeigneten Länder exportiert, in denen die reduzierte Profiltiefe aufgrund der Wetter- oder Straßenverhältnisse kein Sicherheitsrisiko darstellt. Im Zielland wird der Altreifen erneut auf eine Felge montiert, am Fahrzeug angebracht und rollte erneut über die Straße.
Falls ein Altreifen Mängel aufweist und unseren hohen Qualitätsstandards nicht entspricht, wird er nicht in unsere Auswahl für den Export aufgenommen.
Altreifen nicht entsorgen: Wiederverwenden der Karkasse durch Runderneuern
Oftmals kann es vorkommen, dass die Hauptlauffläche eines Altreifens zwar eine geringe Restprofiltiefe aufweist, jedoch die Karkasse völlig intakt ist. Dann ist es wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll, den Reifen nicht einfach zu entsorgen, sondern ihn einer Runderneuerung zu unterziehen.
Die Hauptlauffläche eines Reifens macht lediglich etwa 20% des gesamten Reifenvolumens aus, während etwa 80% des Materials weiterhin vorhanden sind. Durch die Runderneuerung wird der Reifen praktisch wie neu, und kann beinahe dieselbe Laufleistung wie ein neuer Reifen erbringen.
Indem gebrauchte Reifen wiederverwendet werden, werden Kosten gespart, und gleichzeitig wird die Umweltbelastung durch die Herstellung neuer Reifen verringert. Die Runderneuerung ist somit eine nachhaltige Lösung, die sowohl für die Umwelt als auch für die Wirtschaft von Vorteil ist.
Entsorgte Altreifen: Wiederverwerten
Wir setzen uns dafür ein, Altreifen durch Recycling oder Runderneuerung weiterzuverwenden. Allerdings gibt es einen Zeitpunkt, an dem die Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist und eine Entsorgung unumgänglich wird.
Reifen gelten aufgrund ihrer Zusammensetzung aus verschiedenen Materialien wie Gummi, Textilien und Eisen als Verbundabfall. Diese Komplexität erschwert die Entsorgung, macht sie aber gleichzeitig auch zu einer wichtigen Ressource für das Recycling und die Wiederverwertung.
Unser Engagement zielt darauf ab, die alten Autoreifen einem stofflichen Recycling zuzuführen und sie so wieder in den Wirtschaftskreislauf einzubinden. Durch diesen Prozess wird nicht nur die Umwelt geschützt, sondern es werden auch wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und erneut genutzt.