Wann sollten Sie alte Autoreifen entsorgen?
1. Alte Autoreifen entsorgen bei abgenutztem Reifenprofil
Laut Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung muss das Hauptprofil eines Autoreifens über mindestens 1,6mm Profiltiefe verfügen. Damit sind die breiten Profilrillen im Mittelteil der Lauffläche am ganzen Umfang des Reifens gemeint. Spätestens wenn die Mindestprofiltiefe erreicht ist, müssen Sie den Autoreifen entsorgen. Nachfolgend wollen wir Ihnen drei Methoden zur Ermittlung der Profiltiefe vorstellen.
3 Methoden zur Messung der Reifenprofiltiefe
Ohne Hilfsmittel: Die Autoreifen-Verschleißanzeige
Die einfachste Methode um die Abnutzung von alten Autoreifen zu beurteilen ist die Überprüfung der Autoreifen-Verschleißanzeigen. Das tolle daran, Sie benötigen keinerlei Hilfmittel! Wie auf der Abbildung zu sehen ist, handelt es sich dabei, um 1,6mm hohe Erhebungen quer zur Laufrichtung am Boden der Hauptprofilrinne. Sechs Dreiecke auf der Reifenflanke weisen auf diese Stellen hin. Manchmal werden diese auch mit der TWI (Tread Wear Indicator) Aufschrift versehen.
Ist die verbleibende Lauffläche des Hauptprofils auf gleicher Höhe mit dem Steg? Dann ist die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe erreicht!
Bei derart starker Abnutzung müssen Sie alte Autoreifen entsorgen. Oder Sie gefährden sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer.
Grobe Profilmessung: Ein-Euro und Zwei-Euro Münzen
Der goldene Rand einer Ein-Euro Münze exakt 3 mm dick ist. Das ist praktisch, weil es der von Fachleuten empfohlenen Mindestprofiltiefe von Sommerreifen enspricht. Stellen Sie wie auf der Abbildung eine Ein-Euro Münze in die Hauptprofilrinne. Verschwindet der goldene Rand, ist alles gut. Andernfalls empfehlen wir einen Reifenwechsel und den Autoreifen zu entsorgen.
Bei Winterreifen wird die selbe Methode aufgrund der schlechten Wetterbedinungen mit einer Zwei-Euro Münze angewandt. Der 4 mm dicke Silberrand entspricht der empfohlenen Mindestprofiltiefe bei Winterreifen. Auch hier gilt: Ist der silberene Rand nicht sichtbar, ist alles gut.
Sie fragen sich warum Sie Autoreifen entsorgen sollten, obwohl genug Profil vorhanden ist? Die Antwort: Spröde und alte Autoreifen
Exakte Werte: Autoreifen-Profiltiefenmesser
Sollten Sie es ganz genau nehemn bietet sich der Autoreifen-Profiltiefenmesser an. Der ist zu kostengünstigen Preisen im Handel erhältlich. Mit dieser Methode stellen Sie sicher, dass Sie weder zu früh noch zu spät den alten Autoreifen entsorgen. Das bringt ein plus an Sicherheit und erspart unnötige Kosten.
Tipp: Nutzen sie den Profiltiefenmesser auch als Schlüsselanhänger. Dadurch ist er immer Griffbereit.
Für die Messung schieben Sie den Messstab in die Profilrinne und lesen Sie den exakten Wert ab.
Selbstverständlich kann auch ein Lineal, Zollstock oder eine Schiebeleere zur Messung genutzt werden.
2. Alte Autoreifen entsorgen bei zu hohem Alter
Wenn Sie sich fragen, wie alt dürfen die Autoreifen sein? Dann ist die Antwort das kein gesetzliches Maximalalter existiert. Jedoch nimmt das Ausfallrisiko nach sechs Jahren deutlich zu. Dass zeigt eine Unfallanalyse der DEKRA. Das gilt selbst wenn Augescheinlich keine Mängel festzustellen sind und das Profil noch gut ist!Über die Jahre hinweg härtet die Gummimischung aus, wird spröde und bekommt durchaus Alterungsrisse. Dann müssen die Autoreifen entsorgt werden.
Auswirkungen von spröden und überalterten Autoreifen auf das Fahrverhalten
Wenn auf regennasser Fahrbahn trotz hohen Profils nur zaghaft anfahren möglich ist, weil sonst die Autoreifen durchdrehen. Dann ist ein Reifenwechsel in der Werkstatt unumgänglich.
Beim harten Bremsen auf nasser Fahrbahn in Kurven droht der Wagen auszubrechen, weil der Grip fehlt.
Filmreifes Reifenquietschen in Kurven macht darauf Aufmerksam, dass die Seitenführungskräfte merklich nachlassen. Ein deutliches Zeichen dafür die Autoreifen zu entsorgen.
Der Bremsweg verlängert sich deutlich auf trockener Fahrbahn, und dass obwohl das Reifenprofil „gut“ ist.